Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei terralumozenoevi im Mittelpunkt unserer Arbeit

Verantwortliche Stelle

terralumozenoevi
Osterfeldstraße 129
44339 Dortmund, Deutschland
Telefon: +4920125904927
E-Mail: info@terralumozenoevi.sbs
Als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website terralumozenoevi.sbs nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie als Betroffene Person haben.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform für Schuldenmanagement-Strategien erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und dient der Erbringung unserer Dienstleistungen sowie der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und technische Geräteinformationen
  • Browsertyp, Betriebssystem und verwendete Plugins
  • Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs
  • Referrer-URL und besuchte Unterseiten
  • Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus

Freiwillig bereitgestellte Daten:

  • Vor- und Nachname bei der Registrierung
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation
  • Finanzielle Informationen für die Beratung
  • Kontaktdaten für die Betreuung
  • Präferenzen und individuelle Einstellungen

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für klar definierte Zwecke, die zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht mit unserer Geschäftstätigkeit als Finanzdienstleister in Verbindung stehen.
Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Plattformdienste Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Vertragsbeendigung + 3 Jahre
Finanzberatung und Schuldenmanagement Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre nach Vertragsende
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Nach handels- und steuerrechtlichen Vorgaben

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den folgenden, klar definierten Fällen. Wir stellen dabei sicher, dass alle Empfänger Ihrer Daten angemessene Datenschutzmaßnahmen einhalten und die Übermittlung auf das notwendige Maß beschränkt bleibt.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre persönlichen Daten niemals an Unternehmen zu Werbezwecken. Jede Datenweitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen.

Kategorien von Datenempfängern:

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Sicherheit
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei gesetzlichen Anforderungen
  • Behörden bei rechtlicher Verpflichtung zur Auskunft
  • Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO mit entsprechenden Verträgen

Internationale Datenübermittlungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Dienstleister in Drittländern zu übermitteln. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und nur bei Vorliegen angemessener Garantien für den Datenschutz.
Bei Übermittlungen in die USA stellen wir sicher, dass die Empfänger nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind oder entsprechende Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission implementiert haben. Für alle anderen Drittländer prüfen wir vorab das Datenschutzniveau und treffen entsprechende Schutzmaßnahmen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

Ihre Datenschutzrechte im Detail:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf berechtigtem Interesse basiert

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Monitoring und Protokollierung aller Systemzugriffe

Organisatorische Maßnahmen:

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Strikte Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Regelmäßige Datenschutz-Audits und Kontrollen
  • Incident-Response-Verfahren bei Datenschutzverletzungen

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden dabei zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zu Analyse- oder Marketingzwecken eingesetzt werden. Für nicht-essenzielle Cookies holen wir vorab Ihre Einwilligung ein.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand von März 2025. Bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder bei Anpassungen der Rechtslage werden wir diese Erklärung entsprechend aktualisieren. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, beispielsweise über eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

terralumozenoevi
Osterfeldstraße 129, 44339 Dortmund
E-Mail: info@terralumozenoevi.sbs
Telefon: +4920125904927

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.